Weiterbildung und Seminare
» Weiterbildung Somatische Trauma Arbeit STA®
Grundlagen aller Seminare sind neurobiologische Kenntnisse. Diese sind der Schlüssel zum Verständnis von Stress, Blockaden und dem Aufbau von Ressourcen.
Neurobiologie öffnet ein neues Verständnis der Wirkungsweise von Interventionen.
Viele Menschen leiden unter Trauma-Folgestörungen. In dieser Weiterbildung lernen Sie, was Trauma ist und bedeutet für Betroffene.
- Sie lernen, traumatisierte Menschen kompetent zu begleiten
- Sie planen Interventionen für Menschen die Schocktrauma erlitten haben
- Sie lernen, innere verletzte Kinder der Klienten zu beruhigen und zu rehabilitieren
- Sie und lernen körperorientierte Interventionen zu planen, die schnell und effizient Stress abbauen
Für Fachpersonen aus den Bereichen Therapie, Beratung, Coaching, Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Pädagogik und Supervision
Die Seminare werden als Weiterbildungen vom EMR anerkannt!
Maximal 12 Teilnehmer*innen
» ZRM® Grundkurs
Das Zürcher Ressourcen Modell ZRM® ist ein wissenschaftlich gut erprobtes, ressourcenorientiertes Motivations- und Selbstmanagementtrainig.
Herzstück ist der Rubikon-Prozess, der den Weg und die Schritte aufzeigt, die nötig sind, damit Menschen handlungsfähig werden und ihre Ziele umsetzen können.
Es hilft Ihnen:
- Zugang zu ihren unbewussten Bedürfnissen zu finden
- Neue Ressourcen zu erschliessen und diese konkret anzuwenden
- Ihr Potential zu fördern
„Spiele der Erwachsenen“
Psychologische Spiele, oder „Spiele der Erwachsenen“ sind eingefahrene Kommunikationsmuster, die immer wiederkehrend in Beziehungen auftreten. Sie sind meist das Ergebnis fehlender Anerkennung oder negativer Reize. Auch unsere Klienten senden Spieleinladungen aus. Wenn wir diese erkennen, uns nicht in Retter-, Opfer oder Verfolger-Spiele einlassen, fördern wir authentische Beziehung und schützen uns von ermüdenden und erschöpfenden Auseinandersetzungen.
Maximal 12 Teilnehmer*innen